
Carthamus & Hibiscus
Sie können auswählen zwischen folgenden Bestelloptionen:
100 Kapseln à 400 mg (40 Gramm) = 22,50 €
200 Kapseln à 400 mg (80 Gramm) = 37,60 €
100 Gramm Pulver = 37,60 €
Dazu wählen sie bitte in der Textbox unterhalb aus. (klicken auf Pfeil)
Pflanzenbeschreibung:
Carthamus tinctorius ist eine schnellwachsende, distelähnliche, einjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60cm bis 130cm erreicht. Ihre stacheligen, länglichen Laubblätter laufen am Stängel herab.
Sie wächst am besten in fruchtbaren und durchlässigen Böden, da sie tiefgehende Pfahlwurzeln ausbildet. Die körbchenförmigen Blütenstände haben etwa 3cm Durchmesser und enthalten 20 bis 150 der rötlichen Röhrenblüten.
Hibiscus sabdariffa ist eine einjährige, aufrechte, krautige Pflanze mit buschartiger Gestalt. Höhe bis 2,5 m. Stengel rot gefärbt, mit glatter oder nahezu glatter Oberfläche. Blätter wechselständig, gestielt, bis 12,5 cm lang, grün mit roten Adern. Blätter an Jungpflanzen sowie obere Blätter älterer Pflanzen einfach, untere Blätter 3- bis 5-, gelegentlich bis 7-fach gelappt. Blattrand gezähnt. Blüten einzeln den Blattachseln entspringend. Kronblätter gelb oder sandfarben, in der Mitte rosa oder dunkelrot, bis 12,5 cm lang. Kelch zur Blütezeit rot gefärbt, aus 5 großen Kelchblättern bestehend und von einem 8- bis 12-blättrigen Außenkelch umgeben. Nach dem Verblühen wird der Kelch zunehmend fleischig und bis fast 6 cm lang, zur Fruchtzeit die bis 2 cm lange, 5-fächrige Kapsel vollständig umschließend. Kapsel zunächst grün, zur Reife braun, trocken und aufspringend, mit 3 bis 4 nierenförmigen, hellbraunen, 3-5 mm langen Samen in jedem Fach. Fleischig, trocken, leicht brüchig. Farbe leuchtendrot bis tiefpurpurn, am Grund und an der Innenseite etwas heller. Kelch ca. 20-35 mm lang, in der unteren Hälfte krugförmig zusammengewachsen, oben sich teilend in 5 lange, zugespitzte, gebogene Endstücke, die einen auffälligen, schwach hervortretenden Hauptnerv und eine große, dicke Nektardrüse mit einem Durchmesser von 1 mm besitzen. Außenkelch aus 8 bis 12 kleinen, 6-15 mm langen, schmalen, am Grunde verbreiterten Blättchen bestehend, die mit der Basis des Kelchs fest verwachsen sind. Geruch schwach, eigenartig unangenehm, Geschmack erfrischend säuerlich.
Synonym - Bezeichnung in anderen Sprachen
Carthamus tinctorius:
Kham foi, Kham nhong, Da hong hua, Hong lan hua, Färberdistel, Saflor, Färbersaflor, Falscher Safran, Öldistel, Safflower, Wilder Safran, Flores Carthami, Safflor, Bastard saffron, Carthame, Safran batard, Saffloer,
Hibiscus sabdariffa:
Kra chiap, Abelmoschus cruneatus BERTOL., Hibiscus cordofanus TURCZ., Hibiscus cruentus BERTOL., Hibiscus digitatus CAV., Hibiscus fraternus L., Hibiscus palmatilobus BAILL., Sabdariffa rubra KOSTEL., Malventee, Sabdariff-Eibisch, Sudan-Eibisch, Afrikanische Malve, Roselle, Karkade. Indian-sorrel, Jamaica-sorrel, red-sorrel, roselle, sorrel.,Hibisci flos, Flores Hibisci
Bestandteile:
100 % reine Blüten der Pflanze Carthamus tinctorius Linn. und
100 % reine Blüten der Pflanze Hibiscus sabdariffa Linn.
(Die Mischung besteht aus 50% Carthamus und 50% Hibiscus)
Auswahl:
Kapseln:
100 St. à 400mg Kapseln
200 St. à 400mg Kapseln
gemahlen:
100g gemahlenes Pulver
unsere Bezugsquelle:
Wir kaufen unsere Waren selbst vor Ort in Thailand, nur bei staatlich zugelassenen und kontrollierten Kräuterhändlern, welche wir kennen und denen wir auch vertrauen können.
Chargenkennzeichnung:
Jede Dose ist mit einer Chargennummer versehen, anhand derer wir den Ursprung der Pflanze bis in das Erntegebiet zurückverfolgen können.
unsere Lagerräume:
Die Kräuter werden bei konstanter Temperatur und einer Luftfeuchte von 40% gelagert.
Nettogewicht:
100 oder 200 Stück Kapseln à 400mg, (40 oder 80 Gramm).
oder
100 Gramm als Pulver vermahlen
Lieferzustand:
Nach Wunsch "Pulver in Kapseln" oder "gemahlenes Pulver".
enthaltene Nährstoffe:
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente nach NemV.
Zutaten:
keine Zutaten beigegeben.
Hinweis:
Schwangere und Stillende und Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr mit ihrem Arzt oder Therapeuten Rücksprache halten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.